Du willst nicht jeden Tag neue Rezepte suchen und hättest lieber einen fertigen Plan - oder zumindest ein Grundgerüst bzw. eine Vorlage? Dann sind die Faustformel-Speisepläne genau das Richtige für dich!
Achtung: Die fertigen Faustformel-Speisepläne sind nur im Faustformel 3S Programm enthalten und nicht im Foodplan App Abo.
2 Arten von Plänen:
In der Foodplan App findest du “Ideensammlungen”, wie beispielsweise “5 schnelle Mittag- und Abendessen”, du findest aber auch ganze Tages- oder Wochenpläne, die du nutzen kannst. Du musst sie nicht 1:1 übernehmen, sondern kannst sie deinen Vorlieben anpassen.
Info: Einige Pläne sind aus alten Programmen, die es so nicht mehr gibt. Du kannst sie trotzdem noch in der App finden und nach deinen Vorlieben anpassen!
Alle enthaltenen Rezepte sind natürlich nach der Faustformel zusammengestellt. 👉 Mehr zur Faustformel findest du hier. Unsere fertigen Speisepläne findest du in der mobilen App und der Web App unter “Rezepte”. Du erkennst sie am farbigen Titelbild mit Teller, Gabel und Messer.
Wie du Speisepläne findest
In der Foodplan App und Web App gibt es zwei Wege, um unsere Faustformel-Speisepläne zu finden:
Möglichkeit 1: Speisepläne über die Schlagwortsuche finden
- Gehe in der App oder Web App in den Tab „Rezepte“.
-
Filter auswählen: Tippe oben rechts auf das Filtersymbol (Trichter).
-
Wähle “Standard-Speisepläne”: In der Schlagwortsuche wählst du den Filter "Standard Speisepläne". Dir werden alle Faustformel-Speisepläne angezeigt.
Weitere Filter setzen (optional): Scrolle in der Schlagwortsuche nach unten. Unter "Speisepläne" kannst du z. B. nach der Anzahl der Tage, dem Thema oder deinen Vorlieben filtern. Achtung: Andere Schlagwörter funktionieren für die Speisepläne nicht, sie sind ausschließlich für die Rezeptsuche.
4. Tippe auf “Speichern”, damit deine Auswahl übernommen wird.
Möglichkeit 2: Speisepläne mit der Suchfunktion finden
- Gehe in den Tab "Rezepte" und tippe oben ins Suchfeld.
- Gib den Namen eines Speiseplans ein oder suche nach "Speiseplan", um eine Übersicht zu erhalten.
- Du kannst auch nach bestimmten Themen suchen:
- Z.B. für Detox-Speisepläne: einfach “Detox” eingeben oder für einen Speiseplan von Stoffwechsel S.O.S. “Stoffwechsel” oder “S.O.S.”
Wichtig: Die Suchfunktion durchsucht nur die Titel der Speisepläne. Wenn das gesuchte Wort nicht im Titel des Speiseplans vorkommt, wird der Plan nicht angezeigt.
FAQ:
Wie man einen ganzen Speiseplan dem aktuellen Speiseplan hinzufügt, erklären wir hier.
Wenn du deine eigenen Pläne erstellst, kannst du sie auch für die Zukunft als fertigen Speiseplan abspeichern – so erstellst du deine Wochenpläne beim nächsten Mal noch schneller. Wie das funktioniert, zeigen wir dir hier.