Du willst beim Einkaufen nicht lange suchen oder schon gar nicht den Überblick verlieren?
Die Foodplan App hilft dir dabei! Sie merkt sich, wo du einkaufst und wie viel du bezahlst und sortiert deine Einkaufsliste automatisch passend zum Geschäft. So gehst du gezielter einkaufen – und behältst deine Ausgaben im Blick.
Geschäft auswählen
Bist du in einem Geschäft, in dem du öfter einkaufst?
Dann fragt dich die App nach dem Namen des Geschäfts. Alternativ kannst du oben rechts auf die Sortierschaltfläche tippen, um ein Geschäft einzutragen oder „kein Geschäft“ zu wählen.
Einkaufsliste sortieren
Die App sortiert deine Einkaufsliste automatisch passend zum gewählten Geschäft – sie merkt sich, wo du bestimmte Produkte normalerweise kaufst. Wenn die Milchprodukte im Geschäft hinter der Gemüseabteilung liegen, kann sich die App das merken (dafür braucht man die Standortfreigabe), dann wird sie deine Einkaufsliste automatisch in der richtigen Reihenfolge sortieren. Falls sich die Regale ändern oder du in einem anderen Geschäft einkaufst, braucht das System ein paar Wochen, um sich neu anzupassen.
Artikel verwalten
✔️ Hake Artikel ab, sobald du sie in den Einkaufswagen gelegt hast.
⬅️ Wische nach links, um Artikel auszublenden, die im Geschäft gerade nicht verfügbar sind. (Sie erscheinen nach dem Einkauf wieder.)
Einkaufsdetails ansehen & Preise eingeben
- Öffne den “Verlauf” – oben rechts in deiner Einkaufsliste.
Was der Verlauf genau ist, wird hier erklärt! - Tippe oben rechts auf das Standort-Symbol. Hier siehst du alle Informationen zu deinem Einkauf. 📍 Standort auswählen – die Karte zeigt dir, wo du eingekauft hast.