Damit dein Einkauf schneller und entspannter wird, nutzt die App deinen Standort – natürlich nur, wenn du das erlaubst.
Und das bringt dir ganz konkret:
✔️Zeit sparen: Sie merkt sich, wo du im Supermarkt bestimmte Produkte findest und sortiert deine Einkaufsliste entsprechend.
✔️Geld sparen: Sie hilft dir, die Preise verschiedener Produkte zu vergleichen.
✔️Spontan ergänzen: Wird eine geteilte Einkaufsliste in einem Geschäft geöffnet, bekommst du eine Nachricht – so kannst du noch schnell etwas hinzufügen. (Hinweis: Die App muss dafür geöffnet sein.)
Damit das alles funktioniert, braucht die App deinen Standort – so kann sie Produkte und Preise mit dem richtigen Geschäft verknüpfen. Deine Daten bleiben dabei natürlich geschützt.
Wozu verwendet die App die Standortfreigabe?
Viele Funktionen in der Foodplan App sind crowdsourced. Das heißt, dass jedes Mal, wenn jemand die App nutzt und z.B. in einem bestimmten Geschäft einkauft, die App diese Daten dazu nutzt, die Information, die sie über das Geschäft und die Produkte dort hat, weiter zu verbessern. So lernt die App z.B., in welcher Reihenfolge die Produkte in diesem Geschäft angeordnet sind (Milchprodukte vor dem Fleisch? Feinkost nach dem Gemüse, aber vor der Milch?) und sortiert diese dann entsprechend für dich. Produkte, die es in dem Geschäft z.B. gar nicht gibt, werden dann auch teilweise automatisch ausgeblendet.
Du kannst dir auch Bescheid geben lassen, wenn jemand, mit dem du die Einkaufsliste teilst, sie in einem der Geschäfte öffnet (bei geschlossener App passiert natürlich gar nichts) - damit du vielleicht noch etwas zum Einkauf hinzufügen kannst, wenn du das möchtest.
Und für alle diese Funktionen muss die App wissen, wo du dich befindest. Denn sonst kann sie ein Produkt nicht einem Ort oder Geschäft zuordnen (unsere App wird derzeit in 19 Ländern verwendet....).
Das sind viele, kleine nützliche Funktionen, die dir deinen Einkauf und dein Leben vereinfachen sollen!
Kann ich die App auch ohne Standortfreigabe nutzen?
Ja, klar! Die wichtigsten Funktionen wie Rezepte auswählen, Speiseplan erstellen und Einkaufsliste nutzen funktionieren auch, wenn du die Standortfreigabe deaktivierst. Das machst du in den Einstellungen deines Geräts. Danach bitte einfach die Fehlermeldungen in der App ignorieren - die Funktionen, die die Standortfreigabe benötigen, sind dann einfach deaktiviert, aber der Rest funktioniert für dich weiterhin.
Versprochen, wir verwenden diese Daten für nichts anderes. Weder verwerten wir sie anderweitig, noch geben wir sie - entgeltlich oder unentgeltlich an Dritte weiter. Sie dienen rein dazu, die Funktion der App für euch alle zu verbessern.